Tieflochbohren Komplettbearbeitung

KOMPETENZ UND ZUVERLÄSSIGKEIT

Die Gutekunst GmbH steht für Präzision, Qualität und Effizienz in der Komplettbearbeitung von Werkstücken. Als erfahrenes Unternehmen erhalten unsere Kunden aus Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt zuverlässige Lösungen rund um das Tieflochbohren, Drehen, Fräsen und viele weitere Verfahren. Unsere Dienstleistungen decken alle Bearbeitungsstufen ab; angefangen bei der Materialbeschaffung über die mechanische Bearbeitung bis hin zu Oberflächenveredelungen. 


Das Ergebnis: eine zeit- und kosteneffiziente Komplettfertigung, die alle Anforderungen an Präzision, Qualität und Nachverfolgbarkeit erfüllt.

Was ist Tieflochbohren Komplettfertigung?

Als Tieflochbohren-Komplettfertigung wird die durchgängige Fertigung komplexer Werkstücke bezeichnet. Hierbei werden alle Schritte – von der Pilotbohrung bis zur finalen Bearbeitung – innerhalb eines Unternehmens durchgeführt. Durch diese Methode reduzieren sich Schnittstellen, die Qualitätskontrolle verbessert sich und die Fertigungsgeschwindigkeit steigt. Vor allem bei tiefen Bohrungen, langen Wellen oder kubischen Bauteilen mit hohen Anforderungen an die Bohrungstiefe und Formgenauigkeit ist die Komplettbearbeitung von Vorteil. Eine zuverlässige Herstellung ergibt sich durch eine Kombination von CNC-Technologien, angepassten Werkzeugen, optimiertem Kühlmitteldruck und digitaler Prozessüberwachung.

Tieflochbohrverfahren im Überblick

Je nach Anwendung, Tiefe, Durchmesser und Werkstoff stehen verschiedene Tieflochbohrverfahren zur Verfügung, die wir präzise auf Ihre Anforderungen abstimmen:

  • Einlippenbohrverfahren (ELB):
    Ideal für kleine bis mittlere Durchmesser und mittlere Tiefen. Dieses Verfahren steht für präzise Bohrungen mit hoher Geradheit und guter Spanabfuhr durch den Bohrkanal.
  • BTA-Verfahren (Boring and Trepanning Association):
    Wird bei großen Durchmessern und tiefen Bohrungen eingesetzt. Durch die zentrale Kühlmittelzufuhr und gute Späneabfuhr lässt sich eine besonders hohe Oberflächengüte und Maßhaltigkeit erreichen.
  • Ejektorverfahren:
    Eine wirtschaftliche Alternative auf Standardmaschinen ohne externe Hochdruckeinheit. Hierbei wird das Kühlmittel über ein Doppelkammersystem eingebracht. Perfekt für den Einsatz auf konventionellen Drehmaschinen oder Bearbeitungszentren.

      Gundrilling:
      Vor allem bei kleinen Bohrungen mit hohen Längen-Durchmesser-Verhältnissen sinnvoll. Durch die spezielle Schneide,          präzise Ausführung und konstante Kühlmittelzufuhr entstehen hochpräzise Ergebnisse.

Gutekunst GmbH: Tiefe Bohrung in der Komplettbearbeitung

Die Gutekunst GmbH steht für mehr als Tiefbohren, denn wir liefern eine durchdachte, abgestimmte Komplettbearbeitung, die auf Kundenwunsch individuell zusammengestellt wird. Unsere Komplettfertigung deckt sämtliche Bearbeitungsschritte ab. Soll heißen: Wir garantieren Ihnen, dass alle Fertigungsprozesse perfekt aufeinander abgestimmt sind. In unserem Maschinenpark können wir Wellen, Rohre oder Platten bis zu 4 m Größe und 20 t Gewicht bearbeiten, außerdem arbeiten wir mit kompetenten Partnern für eine Vielzahl weiterer Fertigungsschritte zusammen. Dabei kommt es besonders auf den richtigen Einsatz von Werkzeugen, Schneiden und Kühlmitteln an. Werkstücke mit komplexen Anforderungen oder mehreren Bearbeitungszonen fertigen wir nahtlos über alle Stufen hinweg. 

 

Unsere Leistungen für Sie:

  • Tieflochbohren
  • Drehen & Fräsen
  • Oberflächen- und Wärmebehandlung
  • Materialbeschaffung und Logistik
  • Pilotbohrungen und Konturnahe Bearbeitungen

Materialien präzise tieflochbohren

Nicht jedes Material lässt sich gleich gut bearbeiten – besonders, wenn es um tiefe, präzise Bohrungen geht. Bei Gutekunst wissen wir genau, worauf es ankommt: Ob rostfreier Edelstahl, Werkzeugstahl, Titan oder hitzebeständige Legierungen – wir wählen für jedes Werkstück die passende Bohrstrategie und stimmen Werkzeug, Kühlung und Schnittparameter exakt darauf ab. So entstehen beste Ergebnisse: saubere Bohrungen mit hoher Maßhaltigkeit – auch für anspruchsvolle Werkstoffe. Dank unserer Erfahrung und Technik bekommen Sie bei uns gleichbleibend hohe Qualität, unabhängig vom Material.

Maschinenpark, Technologien & Qualität

Neue Maschinen für das Fräsenzentrum

Ein zentraler Erfolgsfaktor in der Tieflochbohrung ist die richtige Wahl und Abstimmung von Maschine, Werkzeug und Bearbeitungsstrategie. Unser Maschinenpark besteht aus hochpräzisen CNC-Maschinen für tiefe, präzise Bohrungen. Mit angepasstem Kühlmitteldruck, modernen Schneidengeometrien und leistungsfähigen Werkzeugen erzielen wir eine hohe Bearbeitungstiefe bei gleichzeitig geringen Toleranzen. Die richtige Kombination aus Technologien, Kühlmittel, Werkzeugstandzeit und Spanabfuhr führt zu stabilen Prozessen – selbst bei großen Stückzahlen oder schwer zerspanbaren Werkstoffen. Im Rahmen unserer internen Qualitätssicherung führen wir durchgängige Messprotokolle, Prüfberichte und dokumentierten die Rückverfolgbarkeit aller Schritte im Produktionsprozess.

 

Vorteile für unsere Kunden

  • Reduzierter Koordination durch gebündelte Fertigungsprozesse im eigenen Haus
  • Minimierten Toleranzabweichungen durch abgestimmte Fertigungs- und Prüfprozesse
  • Schnellerer Projektumsetzung durch verkürzte Durchlaufzeiten
  • Höchster Präzision und Qualität, auch bei hohen Anforderungen
  • Optimale Lösungen selbst für komplexe Anwendungen und Geometrien

Qualitätsmanagement in der Tieflochbohren Komplettfertigung

Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 9001 zertifiziert und natürlich genau auf die Anforderungen des Tieflochbohrens ausgelegt. Jeder Fertigungsschritt – von der Materialprüfung bis zur Endkontrolle – wird dokumentiert, geprüft und rückverfolgbar gemacht. Mit modernster Messtechnik und qualifiziertem Fachpersonal gewährleisten wir eine gleichbleibend hohe Qualität – unabhängig von Bauteilgröße, Losgröße oder Material. Zusätzlich setzen wir auf kontinuierliche Prozessoptimierung, damit wir auch in Zukunft immer den steigenden Anforderungen der Märkte gerecht werden.

Tieflochbohren als Lohnfertigung

Die Lohnfertigung im Bereich Tieflochbohren ist für Unternehmen eine gute Möglichkeit, ihre Kapazitäten ohne Qualitätseinbuße auszulagern. Ob Einzelteil oder Serie – wir wickeln präzise Bohrungen, Bearbeitungsabläufe und Fertigungseinheiten selbst bei komplexen Anforderungen schnell und zuverlässig ab. Was unsere Kunden schätzen: unsere Termintreue, unser technisches Know-how und die enge Abstimmung über den gesamten Fertigungsprozess hinweg.

Tieflochbohren Komplettbearbeitung mit Gutekunst

Bohrwerkzeuge im Überblick

Mit der Gutekunst GmbH haben Sie einen leistungsstarken Partner an Ihrer Seite, bei dem Sie die gesamte Bandbreite der Tieflochbohr-Komplettbearbeitung aus einer Hand bekommen. Pilotbohrung,  Tieflochbohren, Drehen, Fräsen, und Schleifen bis hin zur Oberflächenbehandlung und der finalen Qualitätskontrolle – all diese Leistungen können Kunden von uns erwarten. Unser engagiertes Team kümmert sich um die wirtschaftliche und präzise Fertigung komplexer Werkstücke, unabhängig davon, ob Sie Einzelteile oder Serien in der Lohnfertigung benötigen.

Dank unseres klar strukturierten Fertigungsprozesses und der lückenlosen Qualitätssicherung können Sie sich auf zuverlässige Abläufe, minimale Schnittstellen und maximale Prozesssicherheit verlassen. Unser Ziel: Ihre Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen. Mit höchster Präzision, innovativen Lösungen und einem starken Fokus auf Termintreue und Effizienz. 

Ob Medizintechnik, Maschinenbau, Hydraulik, Werkzeugbau oder andere anspruchsvolle Branchen: Wir finden die richtige Lösung für tiefe, präzise Bohrungen und komplexe Bearbeitungsprozesse – auch bei herausfordernden Werkstoffen wie Titan oder hochlegierten Stählen. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, lassen Sie sich individuell beraten und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie funktioniert das Tieflochbohren?

Beim Tieflochbohren werden Bohrungen mit einem sehr hohen Verhältnis von Tiefe zu Durchmesser gefertigt. Dafür kommen spezielle Werkzeuge und Verfahren wie das Einlippenbohren- oder BTA-Verfahren zum Einsatz. Dabei wird das Kühlmittel mit hohem Druck durch das Werkzeug zur Bohrspitze geführt, um gleichzeitig zu kühlen, zu schmieren und die Späne zuverlässig aus der Bohrung zu transportieren.

Welche Tieflochbohrverfahren gibt es?

Es gibt drei Hauptverfahren beim Tieflochbohren: Einlippenbohren, BTA-Verfahren und das Ejektor-Verfahren. Jedes eignet sich für unterschiedliche Durchmesser, Tiefen und Werkstoffarten.

Was ist Komplettbearbeitung?

Komplettbearbeitung beschreibt die vollständige Bearbeitung eines Werkstücks inklusive aller notwendigen Fertigungsschritte – Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Oberflächenbehandlung und mehr – aus einer Hand.

Zertifikate

Unter dem folgenden Link stehen Ihnen
diese Zertifikate zum Download bereit:

ISO 9001:2015 DE
ISO 9001:2015 EN
Gutekunst DEKRA zertifiziert